Wir respektieren Ihren Wunsch nach Selbständigkeit, eigenen Entscheidungen in Ihrer derzeitigen Lebenssituation.
Wir bemühen uns, dem hilfe- und pflegebedürftigen Menschen ein angstfreies und den eigenen Bedürfnissen entsprechendes Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen.
Durch eine gute PFLEGEQUALITÄT und Unterstützung bei der MOBILITÄT ermöglichen wir Ihnen eine bessere LEBENSQUALITÄT.
Beratung, Hilfe und Durchführung bei Antragsstellung bei den Pflegekassen, Krankenkassen und Sozialämtern.
Unterstützung bei Behördengängen
Begleitung bei Arztbesuchen
Vermittlung von Hilfsmitteln (Rollstuhl, Toilettenstuhl, Pflegebett, etc.)
Anleitung von Angehörigen
Vermittlung von weiteren Dienstleistungen wie z.B. Essen auf Rädern, Krankengymnastik, Massagen, Friseurtermine, Fußpflege, Organisation von kulturellen Veranstaltungen und vieles mehr...
Unserem kompetenten, engagierten und mehrsprachigen Pflegeteam
Regelmäßiger Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen
Zuverlässigkeit
Kontinuität in der Pflege, die durch kleine Teams ermöglicht wird
Ganzheitlicher Bezugspflege
Berücksichtigung der individuellen Wünsche
Regelmäßiger Teilnahme an Qualitätszirkeln und Fortentwicklung der Pflegequalität
PflVG - Pflegeversicherungsgesetz
SGB - Sozialgesetzbuch
Krankenkassen
Pflegekassen
Sozialamt
Selbstzahler
Wir sind Mitglied des VDAB-Verband deutscher Alten- und Behindertenhilfen e.V. und Vertragspartner aller Krankenkassen, Pflegekassen und Sozialämter.